Mit dem interdisziplinär ausgerichteten Zertifikatsprogramm „Digitalisierung in Arbeitsrecht und Lohnverrechnung – Digital“ reagiert die Campus Wien Academy gemeinsam mit ihren Partner*innen auf den Bedarf und die technologische Entwicklung im Bereich der Digitalisierung. Der technologische Progress führt zu einer exponentiellen Informations und Datengenerierung. Begriffe wie Big Data, Digitaler Personalakt, Digitale Signatur und Home-Office sind allgegenwärtig. Die Digitalisierung verändert sowohl Unternehmensstrategien als auch die Anforderungen an die Behörden. Die täglichen Arbeitsabläufe müssen überdacht und an die neuen Entwicklungen angepasst werden. Im vorliegenden Zertifikatsprogramm setzen sich die Teilnehmer*innen mit der digitalen Transformation in Arbeitsrecht und Lohnverrechnung auseinander und erlernen, die aktuellen Veränderungsprozesse erfolgreich in ihr Unternehmen zu implementieren.
Am Mut hängt der Erfolg
Mag. iur. Friedrich Schrenk (Leiter Zertifikatsprogramm)
Das Zertifikatsprogramm wird vom Department Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit und Politik der FH Campus Wien, der Campus Wien Academy in Kooperation mit der Akademie der Steuerberater & Wirtschaftsprüfer, Tochter der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, entwickelt und umgesetzt.
Laut Job-Futuromat werden alle 4 Kerntätigkeiten in diesem Beruf – Stand heute – automatisiert. (https://job-futuromat.iab.de/)
ABER: Oft entstehen durch den Einsatz digitaler Technologien auch neue Chancen. Tätigkeitsprofile wandeln sich, nur sehr selten verschwinden Berufe völlig. Aus diesem grund ist es wichtig, neue Fähigkeiten zu erlernen, um aktiv den Wandel dieser Berufsfelder mitzugestalten.
Folgende Fähigkeiten können zum eigenen Werkzeugkoffer gezählt werden, nachdem das zertifikatsprogramm absolviert wurde:
Digitalisierungsindex Lohnverrechnung
Bitte seid nett zu einander. Wir behalten uns vor Kommentare zu löschen, die gegen unsere Netiquette verstoßen.