Was bedeutet Tax Tech(nology)?Was bedeutet Tax Tech(nology)?Was bedeutet Tax Tech(nology)?Was bedeutet Tax Tech(nology)?
  • Home
  • Tax Tech Blog
  • Tax Tech Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
    • Newsletter
✕

Was bedeutet Tax Tech(nology)?

  • Home
  • Tax Tech Blog
  • Digitalisierung
  • Was bedeutet Tax Tech(nology)?
Die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Big Data und Analytics
12.05.2021
Digitalization Accounting – quo vadis?
5.06.2021
Martin Setnicka, BA MA MSc PhD 17.05.2021
Kategorien
  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Management
  • Software
Tags
  • Tax Tech

Warum Tax Tech(nology)?

KI

Nicht nur im Alltag, sondern auch in der Unternehmenswelt besteht immer größer werdendes Interesse an dem Potential, das die Digitalisierung mit sich bringt. Digitalisierung beeinflusst nahezu alle Branchen und Bereiche; so auch das Steuer- und Rechnungswesen. Die damit verbundene technologische Weiterentwicklung schreitet unaufhaltsam voran.


Was versteht man unter Tax Tech?

Wir sprechen hierbei von Digitalisierung und Automatisierung der steuerlichen und steuerberatenden Tätigkeiten durch moderne Technologien. Hierbei werden gezielte Arbeitsprozesse durch Softwarelösungen eingesetzt, um die eine Effizienzsteigerung zu erzielen, Fehlerreduktion zu erlangen sowie Kosten zu sparen.


Gibt es konkrete Beispiele?

Denken wir an die KI-unterstützte Belegverarbeitung, wo eine Zuordnung von Konten, uä. für die Verbuchung vorgeschlagen werden. Dafür lernt die KI aus der Buchungsvergangenheit, wie Belege verbucht wurden. Die Erkenntnis wird automatisch für neue Belegbuchungen herangezogen.

Aber auch im Bereich der digitalen Lohnverrechnung hat sich einiges getan. So kann mithilfe von Software-Lösungen die Lohnverrechnung automatisiert werden.

Eine Liste mit Tax Tech Unternehmen finden Sie hier.


Was bedeutet das für Unternehmen?

Die Unternehmen und Organisationen stehen nun von der Herausforderung gewohnte Arbeitsweise und -abläufe zu überdenken. Digitalisierung bietet nicht nur neue Möglichkeiten aufgrund des technologischen Fortschritts, sondern bedeutet auch ein Change im Mindset.

Hat dir der Beitrag gefallen? Jetzt teilen!

Martin Setnicka, BA MA MSc PhD
Martin Setnicka, BA MA MSc PhD
Gründer der Beratungs- und Entwicklungsagentur S!MART thinking; unterstützt bei der digitalen Transformation, beim Business Development und bei Advanced Analytics Projekten; Hochschullehrer der FH-Campus Wien mit Fokus Digitalisierung im Studiengang Tax Management; Zertifikatsprogrammleiter „Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen“

Ähnliche Beiträge

kommunikation

11.01.2023

Multiprofessioneller Blick – Sprache und Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen


mehr

Zukunftskongress

1.01.2023

Zukunftskongress 2023 | Digitale Transformation & Tax Technology


mehr
16.10.2022

Zertifikatsprogramm „Digital Accounting Business Partner für KMU“


mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Bitte seid nett zu einander. Wir behalten uns vor Kommentare zu löschen, die gegen unsere Netiquette verstoßen.

Sichere dir aktuelle Tax Tech News!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Schlagwörter

3 Minuten Advanced Analytics Artificial Intelligence Automatisierung Big Data Blockchain Buchtipp Deep Learning Digital Darwinism Digitale Transformation Digitale Verwaltung Digitale Zukunft Digitalisierung Digitalization Digital Translator E-Rechnung E-Signatur Expertentalk Fixkostenzuschuss Game Changer Innovation kI KMU künstliche Intelligence Künstliche Intelligenz Lohnverrechnung Mittelstand Nachhaltigkeit New/Digital Skills Podcast Predictive Analytics Rechnungswesen Signatur Software Steuer- und Rechungswesen Steuerrecht strategisches Management Tax Tech Vorsteuer Webinar
© taxelerate I Impressum I Datenschutz I Cookies