Zertifikatsprogramm „Digital Accounting Business Partner für KMU“
16.10.2022Erwerbs- und Veräußerungsvorgänge im Metaverse
12.04.2023Multiprofessioneller Blick - Sprache und Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen
Wie Sprache unser Denken beeinflusst.
Sprache beeinflusst unser Denken - das war in wissenschaftlichen Kreisen schon vor der Gender Debatte bekannt. Auch wenn dieses Erkenntnis durch die Gendersprache in die breite Öffentlichkeit vorgedrungen ist – Sprache schafft Realität und das im wahrsten Sinne des Worts. Hierzu haben die Sozialpsychologie und Soziologie in der Vergangenheit bereits viele spannende Ergebnisse gefunden. Sprache beeinflusst demnach nicht nur WAS wir denken, sondern auch WIE wir denken. Der ein oder andere kennt das ggf. wenn er mit einer Kolleg*in oder Freund*in aus einer anderen Professionen spricht. Nicht selten kommt das Gefühl auf aneinander vorbeizusprechen, obwohl es doch dasselbe Grundthema ist über das diskutiert wird.
Außerdem dient die Sprache als Übersetzer zwischen unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Der Einsatz digitaler Technologien ermöglicht die Modernisierung bestehender oder die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Mithilfe verschiedenster Informationstechnologien schreitet die digitale Transformation voran. Das hat Einfluss auf Kundenerwartungen und verändert zukünftige digitale Kommunikation.
Die digitale Transformation ist eine große Aufgabe, sowohl aus Sicht der Organisation als auch der Prozesse. Digitale Transformation geht weit darüber hinaus, die analogen Anwendungen zu digitalisieren. Klassische Berufsbilder werden sich nachhaltig verändern und neue entstehen – wie jenes des Digital Translators.
Mehr dazu findet ihr 👇
Bitte seid nett zu einander. Wir behalten uns vor Kommentare zu löschen, die gegen unsere Netiquette verstoßen.