
Multiprofessioneller Blick – Sprache und Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen
11.01.2023
Zukunftskongress 2023 | Digitale Transformation & Tax Technology
13.04.2023Erwerbs- und Veräußerungsvorgänge im Metaverse
Befeuert durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie verlagert sich unsere analoge zunehmend in eine digitale Lebenswelt. Zum Eintritt in diese stehen unterschiedlichste Plattformen, die unter dem Oberbegriff „Metaverse“ subsumiert werden, zur Verfügung. Wollen sich Individuen nun im Metaverse ihren Platz durch Erwerb virtuellen Landes sichern, wird dafür in Form von Kryptowährungen aktuell tief in die Tasche gegriffen. Hier entfaltet der zum 1. 3. 2022 neu in Kraft getretene Tatbestand der Einkünfte aus Kryptowährungen seine Wirksamkeit.
Im Folgenden werden Erwerbs- und Veräußerungsvorgänge und sich daraus ergebende ertrag- sowie umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen besprochen.
Autoren: Bianca Wöhrer / Martin Setnicka / Christoph Lackinger / Daniel Oblak
Bitte seid nett zu einander. Wir behalten uns vor Kommentare zu löschen, die gegen unsere Netiquette verstoßen.