
Wie beeinflusst Digitalisierung die Zusammenarbeit mit Mandant*innen?
24.09.2021
taxelerate Expertentalk – automatisierte Lohnverrechnung Martin Setnicka spricht mit Thomas Hapala
6.10.2021Digital Breakfast an der Akademie SW
Die Webinarreihe für innovative Entscheidungsträger*innen: nächstes Webinar: 22. 10. 2021
In den letzten Jahren hat unsere Arbeitswelt drastische Veränderungen durchgemacht. Die Intensität und Geschwindigkeit dieser Veränderungen ist nicht für alle WT-Mitarbeiter*innen nachvollziehbar. Viele Führungskräfte wissen um die Bedeutung neuer Arbeitsweisen, es fehlte allerdings an Zeit, diese zu verinnerlichen und im eigenen Unternehmen zu implementieren. Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie rasch Tools im Bereich der Digitalisierung genutzt und in den Arbeitsalltag integriert werden können. Aber werden sie in der Zusammenarbeit zielführend und optimal eingesetzt?
Das Digital Breakfast an der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer stellt dir neue Arbeitsabläufe mit Impulsvorträgen von Digitalisierungs-Expert*innen vor und gibt dir praktische Tipps für die Umsetzung in deiner Kanzlei.

Austausch für Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen
- Wie setzt man seine Ressourcen in der digitalen Zusammenarbeit bestmöglich ein?
- Wie wird man seiner Funktion gerecht?
- Wie kann man Mitarbeiter anhalten in digitalen Teams, Projekte eigenständig zu bearbeiten und umzusetzen?
- Agile Formen der Zusammenarbeit lösen starre Hierarchien und alt eingefahrene Prozesse ab.
- Innovative Tools dazu als Führungskraft implementieren.
- Kennst du die neuen Beratungsfelder, die sich durch die Digitalisierung aufgetan haben?

Was bietet mir die Akademie SW Vortragsreihe „Digital Breakfast“?
- Digital Breakfast stellt neue Arbeitsabläufe mit Impulsvorträgen von Digitalisierungs-Expert*innen vor.
- Digital Breakfast gibt praktische Tipps für die Umsetzung in deiner Kanzlei.
Zielgruppe
Entscheidungsträger*innen von WT-Kanzleien, die an einer modernen Gestaltung von Arbeitsabläufen und einem open mindset für einen digitalen und teamorientierten Führungsstil in Ihren Unternehmen interessiert sind.
Anrechenbare Stunden
Bitte beachte, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt (tatsächliche Vortragszeit). Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB. Falls eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigt wird, nimm bitte mit uns Kontakt auf.
Schwerpunkte der nächsten Veranstaltung am 22. 10. 2021:
- Digitaler Reifegrad: Wo befindest du dich gerade mit Ihrer Kanzlei? Wie gut kennst du deine Prozesse und Sofwarelandschaft wirklich?
- Einsatz von Tax Technology Solutions: Wann setze ich welche Lösung in welchem Prozess(schritt) ein? Was macht Sinn?
- Toolbox: Vorstellung von nützlichen Werkzeugen
Bitte seid nett zu einander. Wir behalten uns vor Kommentare zu löschen, die gegen unsere Netiquette verstoßen.